DB Energie GmbH

Wir sind der Energiewendetreiber für die Mobilität der Zukunft

Wir gestalten schon heute die Zukunft der Energieversorgung mit und stellen die Weichen des DB-Konzerns gesamthaft auf grün. Dazu gehört vorrangig der Ausbau des Grünstromportfolios, der alternativen Antriebe auf nicht-elektrifizierten Strecken sowie der Elektromobilität. Zudem bieten wir umfassende Lösungen für die Bereitstellung von Strom, Gas und Wärme an sowie zahlreiche Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz und Technik.

Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation

von 4
Ende des Sliders

Mehr über uns

Wir sind Experten für alle Themen rund um Energie – von der Bereitstellung von 16,7-Hz-Bahnstrom und weiteren Energien bis hin zu energiewirtschaftlicher Beratung und technischen Dienstleistungen. Zudem bieten wir klimafreundliche Lösungen rund um die Lade- und Tankinfrastruktur für alternative Antriebe als Ersatz für Dieseltraktion an der Schiene.

DB Energie zum Entdecken

Erleben Sie das breite Spektrum unseres Portfolios in der interaktiven Energiewelt.

Auch für Busse und LKW bauen wir die Versorgungslösungen aus. Seien es Lademöglichkeiten für E-Busse oder die Wasserstoffversorgung.

Das 110-kV-16,7 Hz-Bahnstromnetz hat eine Länge von rund 7.900 Kilo­metern und stellt die reibungslose Versorgung des elektrischen Schienen­verkehrs in Deutschland sicher.

Der DB Konzern will bis 2040 klima­neutral sein. DB Energie leistet dabei einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion des Konzerns. Wichtige Bausteine sind: Der Ersatz fossiler Energiequellen durch Erneuerbare Energien. Um den hohen Bedarf an erneuerbarem Strom zu decken, baut die DB Energie ein modernes und nachhaltiges Grünstrom­port­folio auf.

Wir erarbeiten Lösungen zur Senkung der CO2-Emissionen. Wir nutzen moderne Lösungen wie den Mein DB Energie Manager, um Potenziale aufzudecken und arbei­ten gemein­sam an effizienten Maßnahmen.

Wir begleiten durch die Einführung eines Energiemanagementsystems oder bei der Durchführung von Audits.

Wir sorgen dafür, dass die rund 5.400 Bahnhöfe in Deutschland nachhaltig versorgt werden und energieeffizient werden. Ob Photovoltaik auf dem Dach oder die opti­male Beleuchtung - wir kümmern uns drum.

Mit der passenden Ladeinfra­struk­tur für Elektrofahrzeuge bringen wir diese von der Schiene auf die Straße. Den Aufbau einer zukunfts­fähigen Ladeinfrastruktur gibt es bei DB Energie komplett aus einer Hand. Dabei reicht der Um­fang der Leistungen entlang der Wert­schöp­fungskette von der ersten Idee über Planung und Bau bis hin zur fertigen Anlage.

Energieanlagen müssen immer verfügbar sein und zuverlässig arbeiten. Daher gibt es bei uns die Planung, den Bau, die Wartung und Instandsetzung der Anlage aus einer Hand. Darüber hinaus führen wir technische Diagnosen durch. Unsere Technischen Dienst­leis­tungen umfassen Tätigkeiten des Kundendienstes, z. B. Reparatur, Wartung, Instandhaltung, tech­nische Prüfung und Beratung. Sie betreffen u. a. den Maschinen- und Anlagebau aber auch den Bereich E-Mobilität.

Wir sind deutschlandweit und rund um die Uhr in Sachen Entstörung unterwegs. Wir übernehmen die Inspektion, Wartung und Entstö­rung der Kraftwerkstechnik, Schalt­anlagen und Transformatoren sowie der Sekundärtechnik – von der Niederspannung bis zur 380-kV-Ebene und gewährleisten so den optimalen Betrieb der Anlagen.

Akku-Züge ermöglichen grünes und elektrisches Fahren auf Strecken, auf denen keine durchgängige Oberleitung vorhanden ist. So wer­den beispielsweise auf Strecken­abschnitten mit Oberleitung die Akkus über den Stromabnehmer aufgeladen – eine Weiterfahrt ist somit auch auf nicht elektrifizierten Strecken möglich. Alternativ bieten wir Ladelösungen für Akku-Züge über sogenannte Oberleitungsinseln oder auch für Züge in der statio­nären Abstellung.

In unserer Wasserstoff-Schienen­tank­stelle „DB Refueler“ erfolgt die Aufnahme bzw. Erzeugung, Zwischen­speicherung, Verdichtung, Kühlung und geeichte Abgabe des Wasserstoffs an den Verbraucher. Die technische Besonderheit ist eine neuartige, drahtlose Kommuni­kationsschnittstelle zwischen Tank­stelle und Fahrzeug. Dies ermög­licht die Schnellbetankung von Schienenfahrzeugen.

An rund 180 Tankstellen in ganz Deutschland bieten wir eine zuver­lässige Versorgung mit Dieselkraft­stoff und weiteren Betriebsstoffen, unter anderem auch mit AdBlue®, an. Für einen reibungslosen Ablauf sorgt unser 24-Stunden-Service. Der Tankvorgang ist stets sehr trans­parent: Abrechnungsdaten werden automatisch erfasst und elektro­nisch an unsere zentrale Betriebs­führung geleitet, wodurch eine fahr­zeuggenaue Abrechnung garantiert ist. Zudem gewährleisten wir einen 24-Stunden-Service bei Störungen aller Art – damit Sie nicht „auf der Strecke bleiben“.

Nachhaltige Biokraftstoffe sind ein Baustein, um fossile Energie­ressourcen im Schienenbereich abzulösen. Durch ihren Einsatz wird ein klimafreundlicher Betrieb von Dieselflotten ohne aufwendige Umrüstungen möglich. DB Energie sorgt für die notwendige Infra­struktur und stellt die zuverlässige Beschaffung und Bereitstellung von nachhaltigen Biokraftstoffen sicher.
Mit HVO 100 sind bereits heute CO2-Einsparungen von rund 90 Prozent bei Bestandsfahrzeugen möglich.

Smarte Messdienstleistungen bringen Transparenz im Energie­verbrauch. Sie zeigen Einsparpotenziale auf, durch die bares Geld gespart werden kann. Wir erstellen Messkonzepte und schaffen durch dauerhafte Unter- oder temporäre Messungen die Basis für Effizienz­maßnahmen und Fehleranalysen.

Energieeffizienz lohnt sich, denn die sauberste und günstigste Energie ist die, die nicht verbraucht wird. Wir führen Energieberatung für Bürogebäude, Werkshallen und sonstige Immobilien durch. Hierbei schaffen wir Transparenz und kümmern uns auch um die Ein­haltung gesetzlicher Vorgaben.